
Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Zurück zum Mond
Energielieferant Meer
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Auch die Gegenseite profitiert
Ozeane aus der Balance
Weitere Inhalte auf wissen.de
12. Juli 1996
CVI, Innere Medizin
Zwergpfeffer
3. Januar 1961
Bayerische Staatsbibliothek
Amtshaftung