Daten der Weltgeschichte
10./11. 11. 1988
BRD
Während der Gedenkrede von Bundestagspräsident Philipp Jenninger zum 50. Jahrestag des als „Reichskristallnacht“ in die Geschichte eingegangenen ersten großen Judenpogroms im Dritten Reich(1938) verlassen die meisten Abgeordneten aus Protest gegen vermeintlich antisemitische Passagen der Rede den Sitzungssaal. Jenninger tritt als Reaktion auf breite öffentliche Proteste am 11. November von seinem Amt zurück.

Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.