Gesundheit A-Z
Diät
speziell zusammengesetzte Nahrung. Sie dient entweder als Kranken- bzw. Schonkost oder dazu, Stoffwechselentgleisungen bei bestimmten Krankheiten zu vermeiden bzw. zu behandeln. Eine Diät bei Diabetes mellitus trägt z. B. dazu bei, zu hohe Blutzuckerspiegel zu vermeiden. Auch Fasten.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Wie sich Menschenmassen bewegen
… und – Schnitt!
Aufgeschäumt
Hinkelstein und Dolmengrab
Programmierbare Bakterienkiller