Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kost

Kst
f.
,
, nur Sg.
1.
(zubereitete) Nahrung
(Frisch~, Diät~); eine gesunde, bekömmliche, leichte, zu schwere K.; diese Musik, diese Literatur ist schwere K.
übertr.
ist schwer zu verstehen
2.
Verpflegung;
bei jmdm. K. und Logis haben
veraltet
verpflegt werden und Unterkunft haben;
ein Kind in K. geben
ein Kind zu jmdm. geben, der gegen Entgelt für seinen Lebensunterhalt sorgt
[< 
mhd.
kost(e)
„Wert, Preis, Geldmittel, Aufwand“]
Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Wissenschaft

Einzelgänger-Planeten auf der Spur

Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon