Wahrig Herkunftswörterbuch
konzinn
harmonisch zusammengefügt, ebenmäßig, abgerundet
♦
aus
lat.
concinnus „gut zusammengefügt, durch Ebenmaß erfreulich“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
cinnus „Getränk aus mehreren, gut ausgewogenen Extrakten“, weitere Herkunft nicht geklärt
Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...