Daten der Weltgeschichte
1808
Amerika
In Mittel- und Südamerika bilden sich wie in Spanien Bewegungen, die die Okkupation des Thrones durch Joseph Bonaparte bekämpfen. Anfangs plädieren die Kolonien (bzw. Vizekönigreiche) noch für die Rückkehr der legitimen Bourbonen, doch gewinnt das nationale Selbstverständnis mehr und mehr die Oberhand. Die Unabhängigkeitsbewegung im kolonialen Amerika formiert sich.
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...