Wahrig Fremdwörterlexikon

Station

Sta|ti|on
f.; , en
1
Ort, an dem öffentl. Verkehrsmittel halten, Haltestelle, Bahnhof
2
Ort, an dem sich eine techn. Anlage befindet;
Funk~; Sende~; Wetter~
3 Med.
Abteilung eines Krankenhauses;
der Patient liegt auf ~ 4; Unfall~
4 fig.
Aufenthalt, Halt, Rast;
an einem Ort, bei jmdm. ~ machen; freie ~ haben
freie Kost u. Unterkunft haben
[< lat. statio »Stillstand; Standort, Aufenthalt(sort)«]
Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes.jpg
Wissenschaft

Am Rand der Raumzeit

Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de