Wahrig Herkunftswörterbuch
Idiotikon
Mundartenwörterbuch
♦
aus
griech.
idiotikos „einen Einzelnen betreffend“, zu griech.
idiotes „Eigentümlichkeit, Eigenart“, zu griech.
idios „eigen, für sich“
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Kleine Optimisten
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Ozeane aus der Balance
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Der jüngste Neutronenstern