Wahrig Herkunftswörterbuch
Kalvarienberg
urspr.:
die Hinrichtungsstätte Christi, dann: Berg mit Wallfahrtskirche und den 14 Stationen der Leidensgeschichte Christi
♦
aus
lat.
calvariae locus, Übersetzung des griech.
golgatha „Schädelstätte“ aus griech.
calvaria, calva „Schädel“ (zu griech.
calvus „kahl, glatzköpfig“) und griech.
locus „Ort“
Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...