Wahrig Herkunftswörterbuch
Kalvarienberg
urspr.:
die Hinrichtungsstätte Christi, dann: Berg mit Wallfahrtskirche und den 14 Stationen der Leidensgeschichte Christi
♦
aus
lat.
calvariae locus, Übersetzung des griech.
golgatha „Schädelstätte“ aus griech.
calvaria, calva „Schädel“ (zu griech.
calvus „kahl, glatzköpfig“) und griech.
locus „Ort“
Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...