Gesundheit A-Z

Subarachnoidalblutung

Abk. SAB, Blutung in den Subarachnoidalraum, meist infolge eines Aneurysmas, seltener durch Arteriosklerose, Tumoren oder Schädelverletzungen; eine Subarachnoidalblutung geht mit Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Hirnnervenausfällen, Bewusstseinsstörungen und Koma einher. Die Ausprägung der Symptome hängt von Stärke und Lokalisation der Blutung ab. Die Diagnose wird durch eine Computertomografie des Kopfs und/oder eine Lumbalpunktion gestellt. Therapeutisch ist unter Umständen ein neurochirurgischer Eingriff erforderlich.
Nanooszillatoren
Wissenschaft

Mit Schwung in die Quantenwelt

Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Sommer, Garten, Freunde
Wissenschaft

Entspannt im Großstadtdschungel

Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon