Gesundheit A-Z

Subarachnoidalblutung

Abk. SAB, Blutung in den Subarachnoidalraum, meist infolge eines Aneurysmas, seltener durch Arteriosklerose, Tumoren oder Schädelverletzungen; eine Subarachnoidalblutung geht mit Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Hirnnervenausfällen, Bewusstseinsstörungen und Koma einher. Die Ausprägung der Symptome hängt von Stärke und Lokalisation der Blutung ab. Die Diagnose wird durch eine Computertomografie des Kopfs und/oder eine Lumbalpunktion gestellt. Therapeutisch ist unter Umständen ein neurochirurgischer Eingriff erforderlich.
Forschung
Wissenschaft

Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor

Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Lebensende, Vorsorge
Wissenschaft

»Wir müssen fragen – und zuhören«

Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.

Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon