Wahrig Herkunftswörterbuch
Kasack
über Rock oder Hose getragene Bluse
♦
aus
frz.
casaque „Reisemantel“, ital.
casacco „Jacke, Rock, Wams, Kosakenbluse“, zu ital.
cosacca „Kosak“; von daher ist das Wort wahrscheinlich ins Russische übernommen worden, und zwar in der Form kazakin, es bezeichnet eine Art Halbrock und gilt als westliches Lehnwort
Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Der Spin schlägt Wellen
Diagnose aus der Ferne
Der simulierte Mensch
Testfall Sonnensystem
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten