Daten der Weltgeschichte
15 v. Chr.
Nördliches Alpenvorland
Der römische Feldherr Nero Claudius Drusus, Stiefsohn des Augustus, unterwirft die Räter. An dem strategisch wichtigen Schnittpunkt bedeutender Reichsstraßen nach Oberitalien, zur Donau, Rhone und zum Rhein lässt er ein Legionskommando errichten (Augsburg–Oberhausen).

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...