Gesundheit A-Z

Thalamussyndrom

ein Symptomenkomplex, der durch Schädigungen des Thalamus hervorgerufen wird, wie z. B. durch Tumore, Durchblutungsstörungen oder Infarkte. Charakteristisch für das Thalamussyndrom sind Störungen des Seh- und Empfindungsvermögens (z. B. Halbseitenblindheit, teilweise Lähmung und Aufhebung der Berührungsempfindlichkeit in einer Körperhälfte usw.) auf der dem Krankheitsherd gegenüberliegenden Körperseite.
Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch