Wissensbibliothek
Warum ist John Fitzgerald Kennedy heute noch ein Mythos?
John F. Kennedy war gebildet, weltgewandt, ein Mann des Wortes und der Tat. Er besaß Geld, eine reizende, schöne Frau und ein unbeschreibliches Charisma. Seinem Lächeln und seinem Charme konnte sich kaum jemand entziehen. Doch sein Leben fand durch ein Attentat, das nie ganz aufgeklärt werden konnte, ein jähes Ende. Sein tragischer Tod trug insbesondere dazu bei, dass der 35. Präsident der USA zu einem Mythos des 20. Jahrhunderts wurde. »Wo waren Sie, als das Unglück geschah?« Diese Frage wurde nach dem 22. November 1963 häufig gestellt, und wer die Zeit erlebt hat, weiß noch heute, wo er sich befand, als er von der Ermordung Kennedys erfuhr. Und erinnert sich an die Emotionen, die diese Nachricht auslöste: Wut, Trauer und vor allem Angst.
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...