Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fuchs

Fuchs
[fks]
m.
1.
hundeartiges Raubtier mit spitzer Schnauze, orangebraunem („rotem“) Fell und dicht behaartem Schwanz mit weißer Spitze;
Syn.
verdeutlichend
Rotfuchs;
dort, wo sich die Füchse,
oder
wo sich F. und Hase gute Nacht sagen
übertr.
an einem verlassenen, einsamen Ort
2.
dessen (verarbeiteter) Pelz
3.
übertr.
schlauer, gewiegter Kerl;
er ist ein F.; ein schlauer F.
4.
junger Student einer Verbindung im ersten und zweiten Semester
5.
Bez. für
zwei Arten überwiegend rötlicher Fleckenfalter mit dunkler Zeichnung;
Großer F.; Kleiner F.
6.
Pferd mit rotbraunem Deckhaar und ebenso oder heller gefärbtem Schweif
7.
bei Heizanlagen
Rauchabzugskanal, der Feuerungsraum und Schornstein verbindet
Junge mit Stift und Heft
Wissenschaft

Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile

Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon