Daten der Weltgeschichte
Ab 41
Nördliches Alpenvorland
Donaulinie befestigt: Kaiser Claudius lässt die Donaulinie mit Kastellen bestücken und das von den Vindelikern und Rätern besiedelte Alpenvorland durch Straßen erschließen. Die Befestigungen sind nicht als Stützpunkte in einer Verteidigungslinie gedacht, sondern dienen als Ausgangsbasen für neue Feldzüge. Zwischen 41 und 45 gründet Claudius die prokuratorische Provinz Raetia et Vindelica mit der Hauptstadt Augsburg.

Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...