Gesundheit A-Z
Spurenelemente
anorganische Elemente, von denen einige in minimalen Mengen über die Nahrung, das Trinkwasser und die Atemluft aufgenommen werden müssen (essenzielle Spurenelemente) und im Organismus wichtige Funktionen innehaben, z. B. Eisen als Baustein des Hämoglobins oder Jod als Bestandteil der Schilddrüsenhormone; zu den essenziellen Spurenelemente gehören u. a. Kobalt, Kupfer, Mangan, Magnesium, Molybdän, Selen und Zink.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...