Gesundheit A-Z

Koenzym

eine Substanz, die mit einem Enzym reagiert bzw. auf die ein Enzym bei einer bestimmten Reaktion angewiesen ist. Das Koenzym kann frei vorliegen oder an das Enzym gebunden sein. Als Koenzyme dienen z. B. verschiedene Vitamine oder Spurenelemente; ihre Funktion besteht meist darin, bestimmte chemische Verbindungen oder einzelne Atome von einer Substanz auf eine andere zu übertragen. Das sog. Acetyl-Koenzym A (CoA) ist in jeder Zelle vorhanden und spielt beim Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle.
Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de