Gesundheit A-Z

Mobilisationstherapie

die Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit nach einer Verletzung oder Erkrankung. Im engeren Sinn bezeichnet die Mobilisationstherapie das passive Durchbewegen versteifter Gelenke mit gezielter Kraftanwendung zur Lösung von synovialen Verklebungen. Im weiteren Sinn versteht man unter Mobilisationstherapie auch andere physiotherapeutische Übungen zur Verbesserung einer eingeschränkten Gelenkfunktion.
Pok-Ta-Pok-Spiel
Wissenschaft

Spiel(e) des Lebens

Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Wissenschaft

Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen

Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon