Daten der Weltgeschichte
1. 1. 1989
Libyen
Die Tageszeitung „New York Times“ berichtet über die Beteiligung der Firma Imhausen-Chemie in Lahr am Bau einer Giftgasfabrik im libyschen Rabta. Der Geschäftsführer der Firma wird wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz verhaftet und später verurteilt.

Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Lebende Bauten
Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...