Wahrig Fremdwörterlexikon

Legende

Le|gn|de
f.; , n
1
Sage von frommen Menschen
2
lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares historisches Ereignis
3
verzerrt dargestellter histor. Vorgang;
die Dolchstoß~ nach dem 1. Weltkrieg
4
unglaubwürdige Geschichte
5
Inschrift;
~n von Münzen
6
erläuternder Text zu Karten, Abbildungen;
Bild~; Karten~
7
Person, die auf einem Gebiet besondere Fähigkeiten besitzt, Berühmtheit;
Pop~
[< mhd. legende < mlat. legenda »zu lesende Stücke« < lat. legere »lesen«]
Meersalz in den Salines d’Es Trenc auf Mallorca. Die Salzgewinnungsanlage ist in ein Naturschutzgebiet integriert.
Wissenschaft

Das Salz des Meeres

Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek