Wahrig Fremdwörterlexikon

Legende

Le|gn|de
f.; , n
1
Sage von frommen Menschen
2
lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares historisches Ereignis
3
verzerrt dargestellter histor. Vorgang;
die Dolchstoß~ nach dem 1. Weltkrieg
4
unglaubwürdige Geschichte
5
Inschrift;
~n von Münzen
6
erläuternder Text zu Karten, Abbildungen;
Bild~; Karten~
7
Person, die auf einem Gebiet besondere Fähigkeiten besitzt, Berühmtheit;
Pop~
[< mhd. legende < mlat. legenda »zu lesende Stücke« < lat. legere »lesen«]
Megalithen
Wissenschaft

Für die Lebenden und die Toten

Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon