Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dolchstoßlegende
Dọlch|stoß|le|gen|de 〈; Hist.〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
in der Weimarer Republik geschaffene, politisch motivierte Legende, der zufolge die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg auf einen Verrat (Dolchstoß von hinten) der politischen Führung und die Revolution von 1918 zurückzuführen sei
2.
〈übertr.〉
unzutreffende Behauptung, der zufolge eine Niederlage auf einen Verrat aus den eigenen Reihen zurückzuführen sei

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...