Gesundheit A-Z
Dünndarm
Dünndarm
Dünndarm
Die Grafik zeigt einen Ausschnitt aus der Wand des Dünndarms, dem wichtigsten Verdauungsorgan unseres Organismus: Um eine effektive Verdauung und Aufnahme der gespaltenen Nahrungsbestandteile zu ermöglichen, ist die Dünndarmschleimhaut zur Vergrößerung der Resorptionsfläche gefaltet und zusätzlich mit Zotten ausgerüstet, die mit ihren feinsten Blutgefäßen für den Abtransport der Nährsubstanzen sorgen.
der Teil des Darmes, der zwischen dem Magen und dem Kolon gelegen ist. Der Dünndarm gliedert sich in das Duodenum, das Jejunum und das Ileum. In allen drei Darmabschnitten wird der Speisebrei mit Verdauungssäften durchmischt und die Nahrung in ihre Bestandteile aufgespalten. Die verschiedenen Nährstoffe werden durch die Darmwand in den Körper aufgenommen, Unverdauliches wird zur Ausscheidung in den Dickdarm weitergeleitet.

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Eine Linse aus Löchern
Der Ozean und das Weltklima
Unsere kosmische Blase
Weizen trotzt Trockenheit
Ein Mond speit Feuer