Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Enteropeptidase
En|te|ro|pep|ti|da|sein der Duodenalschleimhaut entstehendes Enzym, das im Dünndarm die Umwandlung von inaktiven Proenzymen zu aktiven Verdauungsenzymen beschleunigt;
Syn. Enterokinase
[<
Entero…
und Peptidase
]
Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Postmoderne Molekularküche
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«