Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chylus
Chy|lus 〈〉
[çy:–]
m.
, –
, nur Sg.
im Dünndarm aus dem Speisebrei aufgenommener milchiger Darmsaft (der über Lymphgefäße in die Blutbahn gelangt)
[<
griech.
chylos
„Saft“]
Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Ein Viererpack aus Neutronen
Besser vorbereitet
Superwinde und Sternen-Recycling
Der Takt des Lebens
Feste Favoriten