Lexikon

Lmphe

farblose bis gelbliche, wässrige Gewebsflüssigkeit der Wirbeltiere von wechselnder Zusammensetzung. Die Lymphe sammelt sich in den Lymphkapillaren und -gefäßen (Lymphgefäßsystem) und mündet in das Venensystem; sie enthält die Lymphocyten. Die mit Nahrungsstoffen, besonders mit Fett beladene, vom Darm herkommende Lymphe heißt Chylus. Die Lymphe hat blutreinigende sowie nährstoff- und exkrettransportierende Funktionen. Außerdem hat sie (durch die Lymphocyten) Schutzfunktion.
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek