Wahrig Fremdwörterlexikon
retikuloendothelial
re|ti|ku|lo|en|do|the|li|al 〈Adj.; Med.〉
[< Retikulum + Endothel]~es System 〈Abk.: RES〉
eine funktionelle Einheit bildende Zellen im Gerüst des Bindegewebes (Retikulum) der lymphatischen Organe u. in der inneren Wand (Endothel) der Kapillargefäße, die schädliche Stoffe aus dem Blut herauszunehmen vermögen
Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Der große Sprung
Graben, bevor es zu spät ist
Im Wettlauf mit dem Beben
Wie die Städte leiser werden
Winzigstes sichtbar gemacht