Wissensbibliothek
Wo sind Leoparden verbreitet?
Von allen Großkatzen hat der Leopard (Panthera pardus) das größte Verbreitungsgebiet: In über 20 Unterarten kommt er in Afrika und Asien vor. Er bewohnt den ganzen afrikanischen Kontinent, mit Ausnahme der Wüstengebiete sowie Nordafrikas und des Kaplandes. In Asien ist er über Klein- und Vorderasien, das südliche Südwestsibirien, den ganzen Südteil Asiens bis nach Java sowie Korea und große Teile Chinas wie auch Südostsibiriens verbreitet. Allerdings hat sein Bestand stark abgenommen, so dass er in vielen Gegenden, wo er vor 100 Jahren noch häufig war, heute nicht mehr anzutreffen ist.
Leoparden sind sehr anpassungsfähig und haben dementsprechend die unterschiedlichsten Lebensräume erobert: Sie sind sowohl in den Trockensavannen und Regenwäldern Afrikas und den Dschungeln Indiens als auch in den kühlen Wäldern des Amurgebiets zu finden. Ihre Anpassungsfähigkeit bedingt zudem, dass manche Leopardenarten auch nicht davor zurückschrecken, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben. Menschen werden von ihnen jedoch sehr selten angegriffen, Haushunde und andere Haustiere dagegen hin und wieder gerissen, was die Großkatzen bei der einheimischen Bevölkerung nicht gerade beliebt macht.

Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...

Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...