Wahrig Herkunftswörterbuch
Pirouette
(mehrmalige) Drehung um die eigene Achse
♦
frz.
pirouette „Drehung auf einem Fuß, Drehrädchen“, ältere Form (mask.) frz.
pirouet „Drehung“, auch „Zapfen“, dazu (16. Jh.) frz.
pirevollet „Kreisel“, weitere Herkunft nicht geklärt
Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Attacke im All
Auch die Gegenseite profitiert
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Bessere Böden
Intervallfasten hilft nur bedingt