Lexikon
Dressụr
Pferdesport
Dressurreiten; Schulreitendie Ausbildung eines Pferdes zur gewünschten Leistungsfähigkeit, seine Erziehung zum Gehorsam und das Gewöhnen an die Hilfen (Einwirkungen durch Gewicht, Schenkeldruck und Zügel) des Reiters. Die Ziele der Dressur sind:
1. die natürlichen Bewegungen und das Gleichgewicht des Pferdes, die durch das Reitergewicht beeinträchtigt sind, durch sorgfältige gymnastische Durchbildung des Pferdekörpers wiederherzustellen und 2. eine möglichst vollkommene Harmonie zwischen Reiter und Pferd zu erreichen. Dabei werden dem Tier keine unnatürlichen Kunststücke „eindressiert“, sondern die natürlichen Gangarten (Schritt, Trab und Galopp) und Springmöglichkeiten systematisch weiterentwickelt. Die Basisdressur ist die Grundlage aller Sparten der Reiterei; die höchste Stufe der Dressur ist die hohe Schule.
Pferdesport: Hufschlagfiguren
Pferdesport: Hufschlagfiguren
Hufschlagfiguren in der Reitbahn
© wissenmedia

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...