Lexikon
Pirouẹtte
[
piru-; die; französisch
]in der Tanzkunst die schnelle Drehung am Ort auf einem Fuß. Im Eis- und Rollschuhkunstlauf unterscheidet man Sitzpirouette (Sitzstellung, Spielbein wird nach vorn gehalten), Standpirouette (Spielbein angewinkelt am Körper) und Waagepirouette (Spielbein und Oberkörper bilden eine Linie rechtwinklig zum Standbein). Die Verbindung zwischen Sprung und Pirouette bezeichnet man als eingesprungene Sitzpirouette bzw. eingesprungene Waagepirouette. Beim Turnen ist die Pirouette eine Drehung des Körpers um seine Längsachse während eines Sprungs oder Flugs. Im Reitsport (Dressur) ist die Pirouette eine ganze Drehung des Pferdes um die Hinterhand.
Pirouette
Pirouette
Denise Bielmann bei der Vorführung der von ihr kreierten »Bielmann-Pirouette«.
© Corbis/Bettmann/UPI

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...