Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pirouette
Pi|rou|ẹt|te 1.
〈Eiskunstlauf, Ballett〉
rasche, mehrmalige Drehung um die eigene Längsachse
2.
〈Hohe Schule〉
Drehung im Galopp um einen Hinterfuß
3.
〈Ringen〉
Drehung, um aus einem Griff freizukommen
[
frz.
, zu pirouet
„Drehung“, weitere Herkunft nicht bekannt]
Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Trickreiche Tropfen
Computer überall
Das Pangenom des Menschen
Eine eiskalte Gemeinschaft
Augen: Komplizen des Lichts