Gesundheit A-Z
Tupfpräparat
die Gewinnung von Zellmaterial (zur histologischen Beurteilung) durch Abtupfen eines Gewebes oder Organs.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Scharfblick in Highspeed
Die Zukunft der Schifffahrt
Behandlung im Blindflug
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Schimmel rettet die Welt