Gesundheit A-Z

Virus

Virus
Außer ihrer Fähigkeit zur Vermehrung weisen Viren keinerlei Charakteristika eines lebenden Organismus auf. Auch die Vermehrung kann nur dann stattfinden, wenn ein Virus in den Organismus eindringen und eine lebende Zelle für seine Zwecke >umprogrammieren< kann. Sobald ein Virus in das Körpergewebe eingedrungen ist, heftet es sich an einen Rezeptor auf der Zellmembran der Wirtszelle. Dann dringt das Virus in die Wirtszelle ein, setzt seine eigene Erbinformation frei und unter Verwendung der Wirtszelle wird die Erbinformation des Virus vielfach kopiert. Danach strömen die neuen Virenpartikel aus ihrer Wirtszelle, die dann entweder zerstört oder in ihrer Funktion stark beeinträchtigt ist. Diese Unterbrechung der Zellaktivität oder Zellzerstörung verursacht normalerweise die Zeichen und Symptome einer Erkrankung.
Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z