Lexikon

Hundsrobben

Phocidae
Familie der Robben, deren Vertreter fast völlig an das Leben im Wasser angepasst sind und die sich an Land nur mühselig durch Vorstrecken und Zusammenziehen fortbewegen können. Die 5 Zehen der Flossenfüße sind durch Schwimmhäute verbunden. Hundsrobben sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher, die mühelos Fische als Nahrung erbeuten. Ein äußeres Ohr fehlt im Gegensatz zu den Ohrenrobben. Die Hundsrobben leben an den Küsten aller Meere und einiger großer Binnengewässer (z. B. Baikalsee). Zu den Hundsrobben gehören u. a. Seehund, Ringelrobbe, Kegelrobbe, Klappmütze, Sattelrobbe, Mönchsrobben, Seeleopard und See-Elefanten.
Seehunde: Fortbewegung
Seehunde: Fortbewegung
Bei den Seehunden sind die Hinterbeine nach hinten gerichtet, während die kleinen Vorderbeine relativ weit vorne stehen. Im Wasser ergeben die Flossenfüße einen sehr guten Antrieb. Bei der Bewegung an Land zeigt sich folgender Ablauf: Die Vorderflossen stützen sich auf (A), die Hinterextremitäten schieben den Körper vorwärts (B), er richtet sich auf (C) und rutscht nach vorn (D).

Phoca vitulina

Verbreitung: nördliche Halbkugel
Lebensraum: Flachwasser in und bei Flussmündungen, trockenfallende Sandbänke, Wattenmeer
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen 1,301,95 m, beim Weibchen 1,201,70 m; Gewicht beim Männchen etwa 100 kg, in Einzelfällen bis 200 kg, beim Weibchen 4580 kg, in Einzelfällen bis über 100 kg
Lebensweise: kein ausgeprägtes Sozialgefüge, kleine Gruppen; standorttreu
Nahrung: Fische, Tintenfische, Krabben
Tragzeit: 10,511 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, manchmal Zwillinge
Höchstalter: 40 Jahre
Gefährdung: Nachdem die Gesamtpopulation durch eine Virusseuche ernsthaft gefährdet schien, steht der Seehund immer noch auf der Roten Liste der stark gefährdeten Arten
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Klappmütze
Klappmütze
Die revierbildenden männlichen Klappmützen sind zur Fortpflanzungszeit sehr stark mit der Verteidigung ihres Besitzstandes beschäftigt. Oft genügen Drohgesten mit aufgeblähter Rüsselhaube, um den Rivalen fernzuhalten.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Sattelrobben
Sattelrobben
Beutetiere der Sattelrobben sind Krebse und vor allem Fische. Durch eine dunkle Kopffärbung und eine mehr oder weniger breite, dunkle sattelartige Fellzeichnung sind sie leicht zu erkennen.
KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Long-Covid
Wissenschaft

Die Schattenpandemie

Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon