Lexikon

See-Elefanten

Elefantenrobben; Mirounga
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
See-Elefanten
See-Elefanten
Viele Robbenarten suchen im Frühjahr bestimmte Küstenplätze auf. Wie bei diesen See-Elefanten sammeln oft alte Männchen jeweils mehrere weibliche Tiere um sich, die sie streng bewachen.
Gattung der Hundsrobbenmit zwei Arten. Der Name bezieht sich auf die rüsselartig verlängerte Nase der Bullen, die während der Paarungszeit enorm aufgebläht werden kann. Die Bullen kämpfen um einen Harem von bis zu zwanzig Weibchen. Der im männlichen Geschlecht bis zu 6,5 m lange massige Südliche See-Elefant, Mirounga leonina, (Weibchen deutlich kleiner) ist die größte Robbenart und lebt auf Inseln um die Antarktis herum: Südgeorgien, Kerguelen, Heardinsel, Macquarieinsel. Der bis zu 5 m lange Nördliche See-Elefant, Mirounga angustirostris, lebt vor der Westküste Nordamerikas. Nach massiver Bejagung und nahezu völligem Zusammenbruch der Bestände haben sich diese mittlerweile wieder erholt. See-Elefanten jagen Fische und Kopffüßer.
Orcas
Wissenschaft

Den Weißen Hai entthront

Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Wissenschaft

»Der digitale Patient«

Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon