Wahrig Herkunftswörterbuch
Bankett
1.
Festmahl
♦
aus
frz.
banquet „Festmahl“, urspr. „kleine Mahlzeit, die nach der abendlichen Hauptmahlzeit auf der Bank vor dem Haus eingenommen wird“, zu frz.
banque „Bank“ 2.
Absatz einer Grundmauer
3.
befestigter Seitenstreifen einer Straße
♦
aus
frz.
banquette „lange Bank ohne Lehne; erhöhter Fußweg; Fensterbank“, zu frz.
banque „Bank“
Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für das Plastik-Meer
Trickreiche Tropfen
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Auf der Suche nach Lebensspuren
Schritt zurück nach vorn
Ein Mond speit Feuer