Wissensbibliothek
Wie stabilisieren Binde- und Stützgewebe?
Im Grunde in sämtlichen Körperbereichen – Binde- und Stützgewebe bilden eine Art Gerüst, das andere Gewebe unterstützt und zusammenhält. Dadurch werden der Bau und die Form des Körpers verstärkt. Binde- und Stützgewebe dienen auch zum Schutz und zur Wärmeisolierung des Körpers.
Die Abstände zwischen den Zellen des Binde- und Stützgewebes sind reichlich mit Zwischenzellensubstanz (Matrix) gefüllt. Dieser Überfluss an Matrix, die fest, faserig, gelartig, halbflüssig oder flüssig sein kann, lässt das Bindegewebe Spannungen widerstehen, Lasten tragen und vielerlei Belastungen aushalten.
In unserem Körper finden sich unterschiedliche Formen des Binde- und Stützgewebes. Das eigentliche Bindegewebe bestimmt entscheidend die Form des Körpers, da es das Epithelgewebe stützt und die Organe umhüllt. Man findet es auch in Sehnen, Bändern, in der Lederhaut und im Fettgewebe. Knorpelgewebe gehört zu den Stützgeweben. Der hyaline Knorpel bedeckt die Knochenenden, der elastische Knorpel findet sich z. B. in der Ohrmuschel und der Faserknorpel bildet die zwischen den Wirbeln liegenden Bandscheiben. Das Knochengewebe gehört zu den Stützgeweben mit einer harten Matrix. Es hat Stütz- und Schutzfunktionen. Das Blut dagegen besitzt eine flüssige Matrix, in der rote und weiße Blutzellen sowie Blutplättchen schwimmen.

Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...