Daten der Weltgeschichte

37 v. Chr.

Judäa

Der vom römischen Senat zum König der Juden ernannte Herodes I., der Große, erobert Jerusalem und begründet das von Rom abhängige Klientel-Königreich Judäa. Innenpolitisch agiert er mit harter Hand gegen jede Form von Opposition und versucht einerseits die jüdische Kultur zu schützen, andererseits eine Verbindung mit der römisch-griechischen Kultur aufzubauen.

Eine Königspython auf einem Ast
Wissenschaft

Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen

Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon