Gesundheit A-Z

Zelle

Zellorganelle
Zellorganelle
Obwohl es zahlreiche unterschiedliche Zelltypen gibt, verfügen fast alle über die gleiche Grundstruktur mit einer das Zytoplasma umgebenden Zellmembran. Das Zytoplasma, die Grundsubstanz des Zellinneren, enthält die Zellorganellen, kleine abgeschlossene Funktionseinheiten der Zelle. Jede Zellorganelle hat ihre spezifische Aufgabe, arbeitet jedoch in Abstimmung mit den anderen Organellen. Die größte Organelle ist der Zellkern, das Steuerzentrum der Zelle.
Spindelapparat
Spindelapparat
Verteilung der Chromosomen bei der Zellteilung.
Zelle
Zelle
Die Zelle enthält Bestandteile (Zellorganellen), die alle eine spezifische Aufgabe erfüllen.
kleinste lebensfähige Einheit von Organismen. Jede Zelle hat einen eigenen Stoffwechsel, vermehrt sich und ist erregbar, teilweise auch beweglich. Die Zelle ist von einer Zellmembran umgeben (bei Bakterien auch von einer Zellwand) und dadurch von der Außenwelt abgegrenzt, mit der sie jedoch in einem Stoffaustausch steht. Das Zellinnere besteht aus dem Zytoplasma und den darin schwimmenden Zellorganellen. Der Zellkern birgt in Form der Desoxyribonucleinsäure die Informationen für die Bausteine der jeweiligen Zelle (nur Archaebakterien, Bakterien und Blaualgen besitzen keinen Zellkern, die DNS ist dann im Zytoplasma lokalisiert). Gleichartige Zellen können sich zu Zellverbänden, den sog. Geweben und Organen, zusammenschließen. Damit ist meistens eine Arbeitsteilung verbunden.
Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon