Wahrig Herkunftswörterbuch
tempern
erhitzen (zwecks Änderung der Materialeigenschaften)
♦
aus
engl.
to temper „härten, das richtige Maß an Härte geben, ausglühen“, aus lat.
temperare „in das richtige Maß, den richtigen Zustand bringen“, → temperieren
Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inseln der Vielfalt
Strom aus Licht
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Aufgeschäumt
Wie Landwirtschaft das Klima schützt