Lexikon
Jarman
[ˈdʒa:mən]
Derek, eigentlich Michael Derek Elworthy Jarman, britischer Filmregisseur und Maler, * 31. 1. 1942 Northwood, Middlesex, † 19. 2. 1994 London; schuf seit den 1970er Jahren Filme in der Tradition des Avantgardekinos, in denen Elemente verschiedener Kultur- und Zeiträume kombiniert sind; thematisierte vor allem die gesellschaftliche Unterdrückung der Homosexualität; Filme u. a.: „Sebastiane“ 1976; „Jubilee“ 1977; „The Tempest – Der Sturm“ 1979; „Caravaggio“ 1986; „The Last of England“ 1987; „Edward II.“ 1991; „Blue“ 1993.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Anpassung der Arten
Jagd auf gefährliche Drohnen
Pastillen und Pulver
Schwarze Löcher erschüttern das All
Urprall statt Urknall?