Lexikon

Jarman

[ˈdʒa:mən]
Derek, eigentlich Michael Derek Elworthy Jarman, britischer Filmregisseur und Maler, * 31. 1. 1942 Northwood, Middlesex,  19. 2. 1994 London; schuf seit den 1970er Jahren Filme in der Tradition des Avantgardekinos, in denen Elemente verschiedener Kultur- und Zeiträume kombiniert sind; thematisierte vor allem die gesellschaftliche Unterdrückung der Homosexualität; Filme u. a.: „Sebastiane“ 1976; „Jubilee“ 1977; „The Tempest Der Sturm“ 1979; „Caravaggio“ 1986; „The Last of England“ 1987; „Edward II.“ 1991; „Blue“ 1993.
Crystal_Jellyfish_(Aequorea_victoria)
Wissenschaft

Leuchtende Forschungshelfer

Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon