Wahrig Herkunftswörterbuch
Esprit
Geist und Witz
♦
frz.
esprit „Geist, Witz, Verstand, Scharfsinn; Seele; Wesen, Eigentümlichkeit“, aus lat.
spiritus „Geist, Seele“, eigtl. „Hauch, Luftzug, Lebenshauch“, zu lat.
spirare „atmen“, eigtl. „wehen, blasen“
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Transport in die Tiefe
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Können wir Nässe fühlen?
Supraleiter heben ab
Schmerzfrei
Intervallfasten hilft nur bedingt