Daten der Weltgeschichte

22. 6. 1940

Deutsches Reich/Frankreich

Bei Compiègne dem Ort der Kapitulation des Deutschen Reiches nach dem Ersten Weltkrieg 1918 wird der deutsch-französische Waffenstillstand unterzeichnet. Frankreich wird in einen deutsch-besetzten Teil (von Norden zur Loire und entlang der Kanal- und Atlantikküste) und einen nicht-besetzten Teil gespalten. Mit dem Sieg über Europas einstige militärische Vormacht Frankreich erreicht Adolf Hitlers Popularität ihren Höhepunkt.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon