Daten der Weltgeschichte

22. 6. 1940

Deutsches Reich/Frankreich

Bei Compiègne dem Ort der Kapitulation des Deutschen Reiches nach dem Ersten Weltkrieg 1918 wird der deutsch-französische Waffenstillstand unterzeichnet. Frankreich wird in einen deutsch-besetzten Teil (von Norden zur Loire und entlang der Kanal- und Atlantikküste) und einen nicht-besetzten Teil gespalten. Mit dem Sieg über Europas einstige militärische Vormacht Frankreich erreicht Adolf Hitlers Popularität ihren Höhepunkt.

Gesteine
Wissenschaft

Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland

Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...

Illustration der tiefen Hirnstimulation des lateralen Hypothalamus, wie sie in der Studie eingesetzt wurde
Wissenschaft

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen

Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon