Wahrig Herkunftswörterbuch
Ikonologie
♦
aus
griech.
eikon, Gen.
eikonos, „Bild, Gemälde“ und griech.
logos „Lehre, Kunde“, zu griech.
legein „sagen, erklären“
Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Photonenzähler und Dunkelfelder
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Der vermessene Himmel
Kein Ende für Öl und Gas
Designerbabys aus dem Labor
Attacke im All