Daten der Weltgeschichte
25. 8. 1846
Deutschland
Nach zehnjähriger Bauzeit wird der nach dem bayerischen König Ludwig I. benannte Kanal zwischen Main und Donau eröffnet. Der erwartete finanzielle Erfolg für den Kanalbetreiber stellt sich nicht ein, da der Warentransport auf Schiffen gegenüber dem Landtransport per Eisenbahn aufgrund der zahlreichen Schleusen viel zu langsam ist.

Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....