Daten der Weltgeschichte
7. 8. 1495
Deutsches Reich
Auf dem Reichstag zu Worms verkündet König Maximilian I. den „Ewigen Reichslandfrieden“. Er untersagt für alle im Reich lebenden Menschen die Fehde und verpflichtet sie, ihr Recht auf friedlichem Wege zu suchen. Der Reichstag beschließt auch die Begründung eines Reichskammergerichts als oberste Rechtsinstanz und erste Zentralbehörde des Reiches. Es wird von der ersten allgemeinen Reichssteuer, dem „Gemeinen Pfennig“, finanziert.

Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...