Daten der Weltgeschichte

24. 7. 1923

Griechenland/Osmanisches Reich

Der Friede von Lausanne beendet den griechisch-türkischen Krieg endgültig. 1,25 Mio. Menschen griechischer Abstammung müssen Kleinasien und Pontos verlassen. Im Gegenzug siedeln etwa 430 000 Türken nach Griechenland um. Die türkische Republik, die am 29. 10. proklamiert wird, nimmt Ostthrakien wieder in Besitz, erkennt aber den italienischen Anspruch auf den Dodekanes und die britische Annexion Zyperns an. Die Dardanellen werden der freien Schifffahrt zugänglich gemacht.

Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon