Wahrig Fremdwörterlexikon
Prothese
Pro|the|se 〈f.; –, –n〉
[< Prothesis, Prosthesis < grch. prosthesis »das Hinzufügen, das Ansetzen«] 1 〈Med.〉
1.1
künstlicher Ersatz für ein fehlendes Glied
1.2
Zahnersatz
2 〈Sprachw.〉
Voransetzen eines Lautes vor den Anfang des Wortes, ohne die Bedeutung zu verändern, z. B. frz. »esprit« aus lat. »spiritus«

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Schlaflos bei Vollmond?
Eingebaute Intelligenz
Der Versteinerte Wald
Ein Mensch wie wir
Herzenssache