Gesundheit A-Z
Implantat
in den Körper eingebauter Ersatz für zerstörte oder funktionsunfähige Körperteile. Im Gegensatz zu Transplantaten bestehen Implantate aus toter Materie; zu den Implantaten gehören beispielsweise der Herzschrittmacher, künstliche Herzklappen, der Ersatz von Blutgefäßen durch Gefäßprothesen, die Stabilisierung von Knochenbrüchen durch Nägel, Schrauben, Drahtkonstruktionen, eine künstliche Schädelplatte bei Defekten der Schädelkalotte, Zahnersatz usw. Auch Prothese.

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Computer überall
Lithium von hier
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Entschieden entscheiden
Unser unzuverlässiges Gedächtnis